Studium (1992-1998) |
Biologie an der Universität Göttingen: Hauptfach Botanik, Nebenfächer Zoologie und Bodenkunde |
Diplomarbeit (1998) |
"Flora und Vegetation der Naturschutzgebiete Torfmoor und Mecklenbruch im Solling" |
Dissertation (2003) |
"Montane Graslandvegetation des Thüringer Waldes: Aktueller Zustand, historische Analyse und Entwicklungsmöglichkeiten", gefördert durch ein Stipendium des Begabtenförderungswerkes der evangelischen Landeskirchen (Studienwerk e.V. Villigst) |
berufliche Tätigkeiten während Studium und Dissertation |
|
seit 2004 |
freiberufliche Tätigkeit als Dipl.-Biologe, siehe “Arbeitsfelder” |
seit Juni 2008 |
Umweltreferent des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh (Teilzeitstelle, 25%) |
ehrenamtliche Tätigkeiten |
|
Lebenslauf
Hier finden Sie wichtige Stationen meines beruflichen Werdegangs. Nach dem Abitur (1989), einer Gärtnerlehre (1989-1991) und Zivildienst (1991-1992) begann ich mit dem Studium in Göttingen.